Unsere Region

Fischland-Darß-Zingst
Meer und Strand haben viele, doch Fischland-Darß-Zingst kann mehr! Lebendige Orte, die ihre Traditionen leben, authentische Bewohner, jahrhundertealtes Handwerk, maritimes Flair - gepaart mit Weite, ganz viel Nähe zur Natur und Entschleunigung zu jeder Jahreszeit - all das und noch viel mehr macht die Region aus.
Einheimische unterteilen ihre Halbinsel noch heute in:
- das Fischland mit den Orten: Ostseebad Wustrow mit seinen Ortsteilen des heutigen Ostseebades Ahrenshoop - Niehagen sowie Althagen
- den Darß mit den Orten: Ostseebad Ahrenshoop (Vordarß), Born a. Darß, Wieck a. Darß, Ostseebad Prerow
- den Zingst mit dem Ostseeheilbad Zingst. Das Ostseebad Dierhagen liegt noch vor dem Fischland. Es wird deshalb als das Tor zum Fischland bezeichnet.

Unsere Halbinsel Fischland –Darß – Zingst hat viele landschaftliche Fassetten, die man manchmal lernen muss zu schätzen und zu genießen – sie sind nicht selbstverständlich.
Für eine Abwechslung sorgen die vielen großen und kleinen Highlights in jedem Ort zu denen wir Ihnen in loser Folge Veranstaltungstipps für das ganze Jahr geben möchten.
Scrollen Sie dazu zu dem jeweiligen Ort.
Ostseebad Dierhagen
Veranstaltungen


Ostseebad Wustrow
Veranstaltungen:
Ostseebad Ahrenshoop
Das Ostseebad Ahrenshoop, im vorigen Jahrhundert ein abgelegenes Seefahrer- und Fischerdorf liegt auf einer schmalen Landzunge und wurde erst durch die dort entstandene Malerkolonie bekannt. Aus der Malerkolonie entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten ein Künstlerort mit besonderer Ausstrahlung, der sich sein charaktervolles Antlitz bis heute bewahren konnte. Es ist die landschaftsangepasste, kleingliedrige Bebauung mit zahlreichen Rohrdächern, die das Dorf prägt sowie auch die verschiedenen Kunsthäuser, Galerien, Cafés, Restaurants sowie das neue Kunstmuseum. Die Ostseebäder Wustrow, Dierhagen und Prerow sind in wenigen Autominuten erreichbar.
Veranstaltungen:


Born am Darß
Mitten auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, unmittelbar am Bodden, liegt der Erholungsort Born mit seinem eigenen Charme und Charakter. Direkt an der Grenze zum Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“. Er ist nicht nur Erholungsort, sondern auch idealer Ausgangspunkt, um die Halbinsel mit ihrer urwüchsigen Landschaft, zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Der Fokus liegt beim wild-romantische Weststrand, den Boddenwiesen und dem breite Schilfgürtel. Der Ort bietet einen Wasserwanderrastplatz, mehrere kleine Häfen und Anlegestege und eine schöne Boddenbadestelle. Auch kulturell bietet Born reichlich Abwechslung die über das Jahr verteilt sind. So z. B. Konzerte in der Fischerkirche, dem Maskenball, dem Fastnachtstonnenabschlagen im Winter und dem Borner Tonnenabschlagen im Sommer. Nicht nur durch kulturelle Highlights besticht der Ort, sondern auch durch seine gute Infrastruktur mit den verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, der medizinischen Versorgung und den gastronomischen Einrichtungen. Ein Ort mit Beständigkeit und Größe. Alle Orte auf der Halbinsel sind in wenigen Autominuten erreichbar, die Stadt Rostock ist ca. 55 Kilometer entfernt.
Veranstaltungen:
Wieck
Veranstaltungen:


Ostseebad Prerow
Veranstaltungen:
Ostseebad Zingst
Veranstaltungen:
