Unsere Region

Image

Fischland-Darß-Zingst

Meer und Strand haben viele, doch Fischland-Darß-Zingst kann mehr! Lebendige Orte, die ihre Traditionen leben, authentische Bewohner, jahr­hundertealtes Handwerk, maritimes Flair - gepaart mit Weite, ganz viel Nähe zur Natur und Entschleunigung zu jeder Jahreszeit - all das und noch viel mehr macht die Region aus.

Einheimische unterteilen ihre Halbinsel noch heute in:

  • das Fischland mit den Orten: Ostseebad Wustrow mit seinen Ortsteilen des heutigen Ostseebades Ahrenshoop - Niehagen sowie Althagen
  • den Darß mit den Orten: Ostseebad Ahrenshoop (Vordarß), Born a. Darß, Wieck a. Darß, Ostseebad Prerow
  • den Zingst mit dem Ostseeheilbad Zingst. Das Ostseebad Dierhagen liegt noch vor dem Fischland. Es wird deshalb als das Tor zum Fischland bezeichnet.
Image

Unsere Halbinsel Fischland –Darß – Zingst hat viele landschaftliche Fassetten, die man manchmal lernen muss zu schätzen und zu genießen – sie sind nicht selbstverständlich.

Für eine Abwechslung sorgen die vielen großen und kleinen Highlights in jedem Ort zu denen wir Ihnen in loser Folge Veranstaltungstipps für das ganze Jahr geben möchten.
Scrollen Sie dazu zu dem jeweiligen Ort.

Ostseebad Dierhagen

Am Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt Dierhagen. Ca. 1.600 Einwohner zählt das Ostseebad, welches sich auf gut 28 km² zwischen Meer und Bodden erstreckt. Sechs Ortsteile gehören zum Ostseebad Dierhagen, welches von Meer und Bodden umspült wird - jeder einzelne von ihnen besticht durch seinen eigenen Charme. Rohrdächer, die malerische Kirche sowie historische Backsteinbauten erzählen eindrucksvoll Kultur­geschichte. Durch das großzügig ausgebaute Rad- und Wander­wege­netz können Sie die Halbinsel erkunden. Die Stadt Ribnitz ist ca. 18 km entfernt. In guter Verkehrs­anbindung liegt die etwa 34 km entfernte Hansestadt Rostock.
Veranstaltungen
Dierhäger Hafenmarkt
Anfang Mai bis Ende September, 09:00 – 14:00 Uhr, Hafen Dierhagen Dorf
Der Ostseekasper kommt
Ab 30.05.2023 bis 03.09.2023, 15:00 Uhr, Waldbühne Dierhagen
Landesmeisterschaften im Beachvolleyball
10.06.-11.06.2023, Sportstrand Strandaufgang 16
Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen
30.06.2023- 02.07.2023, Fahrzeugkorso von Ribnitz nach Dierhagen
Image
Image

Ostseebad Wustrow

Swante Wustrow - "Heilige Insel" - vor vielen hundert Jahren befand sich hier ein Heiligtum der Slawen, das dem Seefahrerort seinen Namen gab. Die weithin sichtbare, imposante Kirche mit ihrer Aussichtsgalerie, freundliche Häuser, üppige Bauerngärten und Alleen hundertjähriger Linden heißen den Gast herzlich willkommen. Idyllisch gelegen zwischen Ostsee und Bodden­landschaft, hat sich der Ort seine persönliche und lebendige Atmosphäre erhalten und bietet Unterkunft, Gastronomie, Feste und Erholung für jeden Geschmack. Das Ostseebad Wustrow befindet sich ca. 41 Kilometer nordöstlich von Rostock.
Veranstaltungen:
Frühlingsfest
28.04.2023, 17:00 Uhr, Obstgarten am Haus des Gastes
„Handgemacht“ Kunsthandwerkermarkt 
12.05.– 14.05.2023, 10:00 Uhr - 19:00 Uhr, Strandstraße
Swinging Blue
18.05.2023, 11:00 Uhr, Fischländer Hafenbühne
Maitanz
mit DJ, Tanz und Bierwagen
27.05.2023, 19:00 Uhr, Sommerkino

Ostseebad Ahrenshoop

Das Ostseebad Ahrenshoop, im vorigen Jahrhundert ein abgelegenes Seefahrer- und Fischerdorf liegt auf einer schmalen Landzunge und wurde erst durch die dort entstandene Malerkolonie bekannt. Aus der Malerkolonie entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten ein Künstlerort mit besonderer Ausstrahlung, der sich sein charaktervolles Antlitz bis heute bewahren konnte. Es ist die landschaftsangepasste, kleingliedrige Bebauung mit zahlreichen Rohrdächern, die das Dorf prägt sowie auch die verschiedenen Kunsthäuser, Galerien, Cafés, Restaurants sowie das neue Kunstmuseum. Die Ostseebäder Wustrow, Dierhagen und Prerow sind in wenigen Autominuten erreichbar.
Veranstaltungen
Orgeltage Ahrenshoop 2023
27.04.2023 bis 30.04.2023, Schifferkirche Ahrenshoop, Paetowweg 5
Ausstellungseröffnung Friedel Anderson – Licht
07.05.2023, Kunstkaten Ahrenshoop
LandArt
Experimente an der Ostsee am Strand von Ahrenshoop mit der bildenden Künstlerin Ines Baumgart
22.05.2023 bis 26.05.2023, Strandhalle Ahrenshoop
Ahrenshooper Kinderfest
03.06.2023, Spielplatz Ahrenshoop, Althäger Straße
22. Ahrenshooper Jazzfest 2023
17 verschiedene Spielorte
15.06.2023 bis 18.06.2023 
Ahrenshooper Sommerabende
Vom 27.06. bis zum 29.08.2023 lädt die Kurverwaltung Ahrenshoop jeden Dienstagabend zum Ausklang der Sommertage bei verschiedenen kulturellen Darbietungen in Evas Sommergarten hinter der Strandhalle Ahrenshoop ein.

Image
Born

Born am Darß

Mitten auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, unmittelbar am Bodden, liegt der Erholungsort Born mit seinem eigenen Charme und Charakter. Direkt an der Grenze zum Nationalpark „Vorpommersche Bodden­land­schaft“. Er ist nicht nur Erholungsort, sondern auch idealer Ausgangspunkt, um die Halbinsel mit ihrer urwüchsigen Landschaft, zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Der Fokus liegt beim wild-romantische Weststrand, den Boddenwiesen und dem breite Schilfgürtel. Der Ort bietet einen Wasser­wander­rastplatz, mehrere kleine Häfen und Anlegestege und eine schöne Boddenbadestelle. Auch kulturell bietet Born reichlich Abwechslung die über das Jahr verteilt sind. So z. B. Konzerte in der Fischerkirche, dem Maskenball, dem Fastnachtstonnenabschlagen im Winter und dem Borner Tonnen­abschlagen im Sommer. Nicht nur durch kulturelle Highlights besticht der Ort, sondern auch durch seine gute Infrastruktur mit den verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, der medizinischen Versorgung und den gastro­nomischen Einrichtungen. Ein Ort mit Beständigkeit und Größe. Alle Orte auf der Halbinsel sind in wenigen Autominuten erreichbar, die Stadt Rostock ist ca. 55 Kilometer entfernt.
Veranstaltungen:
Feuer zur Walpurgisnacht
30.04.2023, 18:00 bis 21:00 Uhr, Erlebniswiese Born
Mainacht
mit Pianistin Ulrike Mai und Manuel Schmidt (Oboe)
01.05.2023, 20:00 Uhr Fischerkirche Born
Borner Markttag und Tag der Vereine
20.05.2023, 11:00 bis 18:00 Uhr Erlebniswiese Born
Hoffest auf dem Gut Darß
27.05.2023, 11:00 bis 18:00 Uhr, Gut Darß
Pfingstsingen mit dem Borner Dorfensemble
27.05.2023, 11:00 bis 18:00 Uhr, vor dem Sommertheater
Traditionelles Kinderfest in Born
10.06.2023, 09:00 bis 17:30 Uhr, Erlebniswiese Born
Darßer Damen-Tonnenabschlagen
17.06.2023, 12:00 bis 22:00 Uhr, Erlebniswiese Born
Ausstellungseröffnung "25 Jahre Fastnachtstonnenabschlagen"
24.06.2023, 11:00 bis 17:00 Uhr, Alte Oberförsterei Born
Hafenfest in Born
01.07.2023, 11:00 bis 18:00 Uhr, Hafen Born

Wieck

Der kleine Ort liegt, vor Westwinden und Trubel geschützt, am Bodstedter Bodden. Die Bäderstraße berührt nur gering den Ort am westlichen Ende, wodurch man in Wieck wirklich Ruhe und Erholung finden kann. Mit seiner Nähe zum Darßer Weststrand ist es der ideale Ort für Sonnenanbeter, Wassersportler und Reiter. Die Wasserwanderrastplätze im Hafen, eine Charterfahrt mit dem Zeesboot über den Bodden und das vielfältige Kulturangebot mit Galerien, Konzerten, Kleinkunstbühnen, traditionelle Volksfeste und der Darß-Marathon machen Wieck zu einem begehrten Erholungsort. Charakteristisch für den Ort sind seine reetgedeckten Fischerhäuser und die Darßer Arche. Die Stadt Ribnitz ist etwa 43 km, die Hansestadt Rostock ca. 58 km entfernt.
Veranstaltungen:
Fotoausstellung -Wilde Halbinsel- von Paul Reichelt
01.05.2023, Ausstellungseröffnung 15:00 Uhr, Darßer Arche Wieck
Pfingstauktion
90 Bilder der Künstlerorte Ahrenshoop, Hiddensee und Schwaan werden versteigert
28.05.2023, 15:00 bis 17:00 Uhr, Darßer Arche Wieck
Antik- und Trödelmarkt in Wieck
29.05.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr, Darßer Arche Wieck
Wiecker Tonnenabschlagen
25.06.2023, 15:00 bis 21:00 Uhr, Festwiese Wieck
Wieck
Image

Ostseebad Prerow

Das Ostseebad Prerow blickt als ehemaliges Fischer- und Seefahrerdorf auf eine über 130-jährige Tradition als Ostsee-Badeort zurück. Umrahmt vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit dem urwüchsigen Darßwald erstreckt sich Prerow entlang der Ostsee. Der weiße, feinsandige und flach abfallende Ostsee-Strand zählt zu den schönsten Europas. Die Seebrücke mit Ihren 395 Meter Länge sowie der Leuchtturm Darßer Ort gelten als Wahrzeichen von Prerow und geben dem Ort, zusammen mit dem Prerow-Strom, seinen unverwechselbaren Charakter. Ob per Fahrrad oder zu Fuß - erleben Sie eine beeindruckende Landschaft und den Charme des Ortes hautnah. Eine Promenade mit Cafès, Restaurants und Laden­geschäften, das Darßmuseum, der Kulturkaten oder die sehenswerte Seemannskirche und viele Feste rund ums ganze Jahr sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Das Ostseebad Zingst und der Ort Wieck am Darß liegen in der unmittelbaren Umgebung. In die Hansestadt Rostock sind es ca. 60 km und in die Hansestadt Stralsund ca. 50 km.
Veranstaltungen:
Familienfest und Tanz in den Mai
30.04.2023, 15:00 Uhr Kulturkaten Kiek In
Kunsthandwerkermarkt "Kunst und Meer"
18.05.2023 bis 19.05.2023, 10:00 bis 18:00 Uhr, Hafen Prerow
Zelten in den Prerower Dünen
Eine in Deutschland einmalige Dokumentation aus 40 Jahren Campingplatzgeschichte (1951-1990)
22.05.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr, Kulturkaten Kiek In
Töpfermarkt zu Pfingsten
27.05.2023 bis 28.05.2023, 10:00 bis 18:00 Uhr, Darß-Museum
Cello-Nacht - Benefizkonzert mit Uwe Kroggel
28.05.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr, Seemannskirche

Ostseebad Zingst

Das Ostseeheilbad Zingst ist die östlichste Gemeinde der reizvollen Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst und liegt eingebettet zwischen Ostsee und Bodden inmitten des Nationalparks "Vorpommersche Bodden­land­schaft". Zingst ist ein attraktiver Ferienort voll traditionellem Charme in einem modernen und gleichzeitig bezaubernden Ambiente. Sie finden hier endlose feinsandige Strände und eine einmalige nahezu unberührte Naturlandschaft. Zu allen Jahreszeiten locken die vielfältigen Kultur-, Wellness- und Gesundheitsangebote. Auch die Flaniermeile zwischen Seebrücke und Hafen lädt zum Bummeln, die zahlreichen Restaurants und Cafés zum gemütlichen Verweilen ein. Im Frühjahr und besonders im Herbst rasten in Zingst tausende Kraniche. Im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" bietet sich dann ein atemberaubendes, fantastisches Naturschauspiel. Alle Orte auf der Halbinsel sind in wenigen Autominuten erreichbar, die Stadt Rostock ist ca. 68 Kilometer entfernt.
Veranstaltungen:
Zingster Piraten-Theater startet am 13.05.2023 in die neue Open-Air Saison
Die Hansen III - „Insel der Abenteuer“ - Premiere
13.05.2023 - 14:00 Uhr, Experimentarium
Jazz & Blues Tage 2023
Tina Tandler CLUB
13.05.2023, 27.05.-29.05.2023 Max Hünten Haus bzw. Heimatmuseum
Tanz im Mai - mit DJ Thorsten Erdmann
15.05.2023 - 19:00 Uhr, Heimatmuseum
Zingster Piratenfest
18.05.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Experimentarium
Umweltfotofestival »horizonte zingst«
Live-Vorträge
08.06.2023-11.06.2023 , Hotel IV Jahreszeiten Zingst
Image